Stimmrecht bei treuhändig gehaltenem GmbH-Geschäftsanteil
von Dr. Lukas Fantur | 13. Juni 2012
Wird ein Geschäftsanteil an einer GmbH treuhänderisch gehalten, so ist der Treuhänder, nicht der Treugeber in der Generalversammlung stimmberechtigt.
Weiterlesen »Lebensgemeinschaft als stillschweigende Gesellschaft bürgerlichen Rechts
von Dr. Lukas Fantur | 6. Juni 2011
Gemeinsame Vermögensansammlung in Lebensgemeinschaft: Oberster Gerichtshof zur Abgrenzung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts von einem Treuhandverhältnis
Weiterlesen »Beteiligung an einer Ärzte-GmbH als Gesellschafter
von Dr. Lukas Fantur | 25. Oktober 2010
Ärzte-GmbH: Wer darf sich beteiligen?
Weiterlesen »Beschlussanfechtung bei Treuhand an GmbH-Geschäftsanteil
von Dr. Lukas Fantur | 2. Mai 2010
Ein Treugeber ist nicht zur Erhebung einer Beschlussanfechtungsklage legitimiert. Die Klage hat durch den Treuhänder zu erfolgen.
Weiterlesen »Treuepflicht in der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 22. Oktober 2008
OGH zu Treuepflicht und Treuhandschaft
Treuepflicht: Anfechtung eines Gesellschafterbeschlusses wegen treuwidriger Stimmabgabe
Oberster Gerichtshof zur Treuepflicht:
Bei einer Beschlussfassung von GmbH-Gesellschaftern treuwidrig (gegen Treuepflicht) abgegebene Stimmen sind zwar nicht nichtig, aber der Beschlusses ist gerichtlich anfechtbar (§ 41 GmbHG).
Weiterlesen »