Kommanditgesellschaft
« Vorangehende ArtikelKontrollrecht des Kommanditisten – gerichtliche Durchsetzung
von Dr. Lukas Fantur | 18. Juni 2011
Kontrollrecht des Kommanditisten gerichtlich durchgesetzt
Für einen von mir vertretenen Kommanditisten habe ich vor dem Landesgericht Salzburg gegenüber einer Kommanditgesellschaft einen Beschluss auf Ausübung des Kontrollrechts nach dem Unternehmensgesetzbuch erwirkt.
Weiterlesen »Gesellschafter-Haftung für Anlaufkosten des Insolvenzverfahrens und Kommunalsteuer EU-widrig
von Dr. Lukas Fantur | 7. Dezember 2010
Wie eine aktuelle EuGH-Entscheidung die kürzlich eingeführte Haftungsregelung für GmbH-Gesellschafter für Anlaufskosten eines Insolvenzverfahrens und die unbeschränkte Haftung eines Kommanditisten für die Kommunalsteuer der KG in ein EU-widriges Licht rückt:
Weiterlesen »Kommanditist-Gewinnanteil: Anspruch auf Auszahlung
von Dr. Lukas Fantur | 19. April 2010
Gewinnanteil des Kommanditisten: Ein Kommanditist kann nur von der Kommanditgesellschaft selbst die Auszahlung seines Gewinnanteils verlangen.
Weiterlesen »Vermächtnis eines Kommandtitanteils – Vorsorge im Gesellschaftsvertrag
von Dr. Lukas Fantur | 4. Januar 2010
Kommanditgesellschaft: Keine Auflösung bei Tod eines Kommanditisten
Nach § 177 Unternehmensgesetzbuch (UGB) hat der Tod des Kommanditisten nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; die Gesellschaft wird vielmehr mit den Erben des Kommanditisten fortgesetzt.
Weiterlesen »Gesellschafter-Haftung bei OG und KG nach Zwangsausgleich
von Dr. Lukas Fantur | 30. September 2009
Gesellschafter-Haftung: Der Zwangsausgeich einer Offenen Gesellschaft und einer Kommanditgesellschaft wirkt sich auch auf die Haftung der persönlich haftenden Gesellschafter aus. Das entschied der Oberste Gerichtshof.
Weiterlesen »Klagsführung des Kommanditisten zugunsten der Gesellschaft – actio pro socio
von Dr. Lukas Fantur | 22. Juli 2009
Mit Fragen der Rechts zur Klagsführung von Kommanditisten zugunsten der Kommanditgesellschaft hatte sich der Oberste Gerichtshof zu befassen.
Weiterlesen »Gesellschafterbeschluss bei Personengesellschaft – Geltendmachung der Nichtigkeit
von Dr. Lukas Fantur | 23. Mai 2009
Die Nichtigkeit eines Gesellschafterbeschlusses bei einer Personengesellschaft kann nach herrschender Meinung mit
- Feststellungsklage oder
- einredeweise
geltend gemacht werden.
Weiterlesen »Mangelhafte Gesellschafterbeschlüsse bei einer Personengesellschaft
von Dr. Lukas Fantur | 23. Mai 2009
Wann ist bei einer Personengesellschaft ein Gesellschafterbeschluss unwirksam?
Das Personengesellschaftsrecht enthält keine gesetzliche Regelung der Nichtigkeit von Gesellschafterbeschlüssen.
Weiterlesen »Kommanditgesellschaft und Firmenbuch
von Dr. Lukas Fantur | 25. Juli 2008
Anmeldungen zum Firmenbuch bei der Kommanditgesellschaft
Kommanditgesellschaft: Der Oberste Gerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung zu Fragen der Anmeldung zum Firmenbuch bei der Kommanditgesellschaft Stellung genommen und dabei u.a. Folgendes festgehalten:
Weiterlesen »Kommanditist: unbeschränkte Haftung für Kommunalsteuer
von Dr. Lukas Fantur | 28. März 2008
Ein Kommanditist haftet in voller Höhe für die Kommunalsteuerverpflichtungen der KG. Auf seine Haftungsbeschränkung nach dem Unternehmensgesetzbuch kann er sich dabei nicht berufen.
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel