Gesellschafterstreit
« Vorangehende ArtikelTreuepflichtverletzung durch kreditschädigende Äußerungen eines Gesellschafters
von Dr. Lukas Fantur | 31. Oktober 2017
Es verstößt gegen die gesellschaftliche Treuepflicht, wenn ein Gesellschafter – selbst erweislich wahre – kreditschädigende Äußerungen über die Gesellschaft oder Mitgesellschafter gegenüber Dritten macht. Dies gilt jedoch nicht, wenn es sich um den notwendigen Bestandteil einer Schadenersatzklage oder eines Beweissicherungsantrags handelt.
Weiterlesen »Gesellschafterstreit in der GmbH – Vortragsankündigung
von Dr. Lukas Fantur | 7. April 2017
Die Salzburger Juristische Gesellschaft hat mich eingeladen, einen Vortrag zum Thema „Gesellschafterstreit in der GmbH – ausgewählte Fragen“ zu halten.
Weiterlesen »Vortragsankündigung: Gesellschafterstreit in der GmbH – ausgewählte Fragen
von Dr. Lukas Fantur | 8. September 2016
Ich wurde eingeladen, am 21. November 2016 an der Universität Innsbruck einen Vortrag zum Thema „Gesellschafterstreit in der GmbH – ausgewählte Fragen“ zu halten.
Weiterlesen »Minderheitsrechte: Wenn Ansprüche der GmbH gegen Geschäftsführer und Gesellschafter durch Minderheitsgesellschafter geltend gemacht werden
von Dr. Lukas Fantur | 27. Juni 2016
Oft hat eine GmbH Ersatzansprüche gegen Geschäftsführer oder Gesellschafter. Die Geschäftsführung ignoriert diese jedoch oder stellt die Ansprüche in Abrede. Somit unterbleibt eine Einforderung. Die Gesellschafterminderheit kann Ansprüche der GmbH jedoch auch gegen den Willen der Geschäftsführung und gegen den Widerstand der Mehrheitsgesellschafter geltend machen und durchsetzen.
Weiterlesen »Oberlandesgericht Wien: Für Stimmverbot eines Gesellschafters bei Beschlussfassung über seine arbeitsrechtliche Entlassung
von Dr. Lukas Fantur | 4. März 2016
Das Oberlandesgericht Wien geht bei der Beschlussfassung über die Entlassung eines Gesellschafters aus seinem Dienstverhältnis von einem Stimmverbot des Betroffenen aus. Die gegenteilige erstinstanzliche Entscheidung des Handelsgerichtes Wien wurde abgeändert:
Weiterlesen »Handelsgericht Wien: Kein Stimmverbot eines Gesellschafters bei Beschlussfassung über seine arbeitsrechtliche Entlassung
von Dr. Lukas Fantur | 19. August 2015
Handelsgericht Wien: Wird bei einer GmbH über die arbeitsrechtliche Entlassung eines bei der Gesellschaft angestellten Gesellschafters Beschluss gefasst, unterliegt der Betroffene keinem Stimmverbot.
Ausschluss eines GmbH-Gesellschafters, Zulässigkeit von Buchwertklauseln
von Dr. Lukas Fantur | 16. August 2012
Zum Ausschluss eines Gesellschafters aus einer GmbH liegt eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichtes Wien vor. Ein Thema der Entscheidung waren auch die in Gesellschaftsverträgen häufig vorkommenden Buchwertklauseln, wonach ein ausgeschlossener Gesellschafter nur mit dem Buchwert seines Anteils abgefunden werden soll. Hier die Kernaussagen der Entscheidung:
Weiterlesen »Klage auf Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
von Dr. Lukas Fantur | 22. Mai 2012
Keine Fristgebundenheit
Für die Klage auf Abberufung des Geschäftsführers und auf Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis besteht keine Frist. Diese Klage kann auch auf bereits längere Zeit zurückliegende Umstände gestützt werden.
Längeres Zuwarten jedoch Indiz für fehlende Unzumutbarkeit
Weiterlesen »Gesellschafterstreit in einer GmbH: Richtig verhalten
von Dr. Lukas Fantur | 8. Mai 2012
Gesellschafterstreit kann die Gesellschaft lahmlegen und handlungsunfähig machen.
Weiterlesen »Klage auf Unterfertigung einer Firmenbucheingabe
von Dr. Lukas Fantur | 24. März 2012
Aufgrund der von mir für einen Mandanten vor dem Landesgericht Klagenfurt eingebrachten Klage wurde der beklagte Mitgesellschafter zur Unterfertigung einer Firmenbucheingabe und zum Ersatz der Verfahrenskosten verurteilt.
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel