Brexit: Befristetes Sondergesetz soll britische Limiteds vor Rechtsverlust bewahren
von Dr. Lukas Fantur | 29. Januar 2019
Nun naht der harte Brexit mit riesen Schritten und damit das Ende der Niederlassungsfreiheit für Briten in Österreich. Damit droht den „heimischen“ Limiteds die Aberkennung der Rechtsfähigkeit, die Umqualifikation in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts und die persönliche Haftung der beteiligten Limited-Gesellschafter. Österreich reagiert mit einem befristeten Brexit-Sondergesetz.
Weiterlesen »Brexit: Auswirkungen auf Limited in Österreich
von Dr. Lukas Fantur | 21. August 2016
Brexit. Das Ausscheiden Großbritanniens aus der EU wird Folgen für die in Österreich ansässigen britischen Limiteds haben.
Limited: Beschlussanfechtung nur vor englischen Gerichten
von Dr. Lukas Fantur | 9. Mai 2010
Eine Klage eines Limited-Gesellschafters auf Anfechtung eines Gesellschafterbeschlusses kann nur vor einem britischen Gericht eingebracht werden. Auch eine Gerichtsstandsvereinbarung im Gesellschaftsvertrag ändert daran nichts.
Scheitert die deutsche GmbH-Reform?
von Dr. Lukas Fantur | 4. Juni 2008
Wie soeben vermeldet wird, dürfte der deutsche Bundestags-Rechtsausschuss gegenüber dem Reformentwurf der dt. Bundesregierung vermutlich beschließen, dass das Mindeststammkapital bei deutschen GmbHs weiterhin mindestens 25.000 Euro betragen muss.
Aktuelle Zahlen zu GmbH und Limited
von Dr. Lukas Fantur | 21. Januar 2008
2007 wurden in Österreich 9.244 GmbHs neu gegründet. Die Gesamtzahl aller GmbHs erreichte damit 111.505.
Die Zahl der Limited-Neugründungen betrug im selben Jahr 149. Gesamt waren in Österreich 2007 586 Limiteds registriert.
Weiterlesen »Symposium zur GmbH-Reform
von Dr. Lukas Fantur | 18. Januar 2008
Im Justizministerium fand heute (18.1.2008) unter dem Titel „Herausforderungen für die GmbH im Wettbewerb der Rechtsordnungen“ ein Symposium zur GmbH-Reform statt.
Weiterlesen »Gründungstheorie soll in Deutschland generell anerkannt werden
von Dr. Lukas Fantur | 7. Januar 2008
Das deutsche Bundesjustizministerium hat einen Gesetzesentwurf zum Internationalen Gesellschaftsrecht auf den Weg gebracht. Geregelt wird darin die Frage, welches Recht auf Gesellschaften (juristische Personen), die grenzüberschreitend tätig sind, anzuwenden ist.
Weiterlesen »Jersey-Gesellschaften mit faktischer Verwaltung von Österreich aus
von Dr. Lukas Fantur | 21. Dezember 2007
In der Fachzeitschrift „GeS aktuell“ ist soeben ein höchst interessanter Artikel von Thomas Bachner, Assistenzprofessor an der WU-Wien, erschienen, der sich mit dem Phänomen „Limited“ generell, insbesondere aber auch mit Gesellschaften mit satzungsmäßigem Sitz auf den Kanalinseln (Jersey) beschäftigt.
Weiterlesen »Auftakt zur GmbH-Reform
von Dr. Lukas Fantur | 16. Dezember 2007
Am 18. Jänner 2008 veranstaltet das Justizministerium gemeinsam mit der WU Wien ein „Symposium zur GmbH-Reform„.
Weiterlesen »Limited-Gründung: Firmenbuchgerichte prüfen weiterhin sehr streng
von Dr. Lukas Fantur | 11. Oktober 2007
Die Firmenbuchgerichte gehen weiterhin sehr streng vor, wenn es um die Anmeldung der österreichischen Zweigniederlassung einer britischen Limited geht.
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel