Entlastung: Stimmverbot eines Gesellschafter-Geschäftsführers auch bei getrennter Abstimmung über Entlastung eines weiteren Co-Geschäftsführers
von Dr. Lukas Fantur | 13. Dezember 2013
Stimmverbot bei Entlastung: Ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegt auch bei der Abstimmung über die Entlastung eines Mitgeschäftsführers einem Stimmverbot. Das gilt auch, wenn die Abstimmungen über die Entlastungen getrennt erfolgen. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.
Weiterlesen »Oberlandesgericht Wien zur Sonderprüfung bei der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 1. September 2010
Zu Fragen der Sonderprüfung bei der GmbH ging mir in einem Gesellschafterstreit wieder eine Entscheidung des Oberlandesgerichtes Wien zu. Darin befasst sich das OLG Wien mit den Voraussetzungen eines Antrags eines GmbH-Gesellschafters auf Durchführung einer Sonderprüfung bei einer GmbH:
Weiterlesen »Verjährung der Geschäftsführerhaftung
von Dr. Lukas Fantur | 27. Januar 2010
Geschäftsführerhaftung – Verjährungsfrist bei der GmbH: Geschäftsführer, die ihre Obliegenheiten verletzen, haften der Gesellschaft für den daraus entstandenen Schaden.
Gemäß § 25 Absatz 6 GmbH-Gesetz verjähren die Ersatzansprüche in 5 Jahren.
Wann beginnt diese Verjährungsfrist zu laufen?
Weiterlesen »Entlastung der Geschäftsführer
von Dr. Lukas Fantur | 3. Januar 2010
Handbuch Geschäftsführerhaftung: mit Vorstandshaftung
Entlastung – Was ist das?
Unter der Entlastung ist die einseitige Erklärung der GmbH zu verstehen, mit der sie ihre Geschäftsführer von Schadenersatzansprüchen befreit, die aus Verstößen der Geschäftsführer erwachsen könnten.
Weiterlesen »