Sie sind hier: » Home


  • Der Autor:
    Dr. Lukas Fantur Rechtsanwalt in Wien
    Ich helfe Ihnen im Gesellschafterstreit, Ihre Rechte durchzusetzen. Als Gesellschafter, Geschäftsführer oder als Gesellschaft.

    Tel. 01/513 85 20


  • Rechtsanwalt Wien Dr. Lukas Fantur

    Rechtsanwalt in Wien mit Spezialierung auf Gesellschafter-streit und Konflikte in Gesellschaften.

    Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für Gesellschafts-recht.

  • Kontaktieren Sie mich

  • Breitenfurter Straße 372B
    Stiege 5, 2. Stock, Büro 3
    1230 Wien - Österreich
    T: +43-1-513 85 20
    F: +43-1-513 85 20-20
    E: office [at] fantur [Punkt] at
    www.Fantur.at trend Auszeichnung TOP Anwalt GESELLSCHAFTSRECHT 2023
  • Gesellschaftsrecht Datenbanken




  • Pfändung von Anteilen an einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    von Dr. Lukas Fantur | 19. Mai 2008

    Die Pfändung von Miteigentumsanteilen eines Gesellschafters einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts am Gesellschaftsvermögen ist zulässig.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschaft bürgerlichen Rechts | 0 Kommentare »

    Kommanditist: unbeschränkte Haftung für Kommunalsteuer

    von Dr. Lukas Fantur | 28. März 2008

    Ein Kommanditist haftet in voller Höhe für die Kommunalsteuerverpflichtungen der KG. Auf seine Haftungsbeschränkung nach dem Unternehmensgesetzbuch kann er sich dabei nicht berufen.

    Weiterlesen »


    Themen: Kommanditgesellschaft, Steuern | 0 Kommentare »

    Konkursverschleppung faktischer Geschäftsführer

    von Dr. Lukas Fantur | 21. März 2008

    Ein so genannter faktischer Geschäftsführer hat bei Eintritt der Insolvenz auf die Stellung eines Insolvenzantrages hinzuwirken. Andernfalls ist er für Konkursverschleppung haftbar.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer, Geschäftsführerhaftung, Insolvenz | 0 Kommentare »

    Kein Rekursrecht des Geschäftsführers gegen seine Löschung

    von Dr. Lukas Fantur | 17. Februar 2008

    Dem Geschäftsführer einer GmbH kommt gegen den Beschluss des Firmenbuchgerichts auf Eintragung seiner Abberufung keine Parteistellung und daher auch kein Rekursrecht zu.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer, GmbH | 0 Kommentare »

    Teures Stadion-Eröffnungsfest: Geschäftsführer verklagt

    von Dr. Lukas Fantur | 8. Februar 2008

    Die „Olympiastadion Berlin GmbH“ verklagt ihre ehemaligen Geschäftsführer, weil die Eröffnungsfeier nach der Stadionsanierung im Sommer 2004 teurer war, als geplant.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer, GmbH | 0 Kommentare »

    Zuständigkeit von Vereinsschlichtungsstellen

    von Dr. Lukas Fantur | 14. Januar 2008

    Vereinsschlichtungsstelle: Die von den Statuten vorzusehenden Schlichtungseinrichtungen von Vereinen sind nicht schlechthin in allen privatrechtlichen Streitigkeiten eines Vereinsmitgliedes mit dem Verein oder mit einem anderen Vereinsmitglied anzurufen. Dies hat der Oberste Gerichtshof aktuell entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Vereinsrecht | 0 Kommentare »

    Weitere strenge OGH-Entscheidung zur Geschäftsführerhaftung

    von Dr. Lukas Fantur | 11. Januar 2008

    Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres trifft der Oberste Gerichtshof eine strenge Entscheidung zur Haftung von GmbH-Geschäftsführern.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer, Geschäftsführerhaftung | 0 Kommentare »

    Jersey-Gesellschaften mit faktischer Verwaltung von Österreich aus

    von Dr. Lukas Fantur | 21. Dezember 2007

    In der Fachzeitschrift „GeS aktuell“ ist soeben ein höchst interessanter Artikel von Thomas Bachner, Assistenzprofessor an der WU-Wien, erschienen, der sich mit dem Phänomen „Limited“ generell, insbesondere aber auch mit Gesellschaften mit satzungsmäßigem Sitz auf den Kanalinseln (Jersey) beschäftigt.

    Weiterlesen »


    Themen: International, Limited | 0 Kommentare »

    Keine Zwangsstrafen gegen Gesellschafter, die keinen Geschäftsführer bestellen

    von Dr. Lukas Fantur | 19. Dezember 2007

    Im Oktober 2006 wollte das Landesgericht Feldkirch den Alleingesellschafter einer GmbH durch Androhung einer Zwangsstrafe anhalten, die Bestellung eines neuen Geschäftsführers nachzuweisen und den (die) neuen Geschäftsführer durch die vertretungsbefugten Organe zur Eintragung in das Firmenbuch anzumelden.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer, GmbH | 0 Kommentare »

    Kommanditanteil: Übertragung durch Verschmelzung des Kommanditisten mit einer Kapitalgesellschaft

    von Dr. Lukas Fantur | 10. Oktober 2007

    Ist der Kommanditist einer KG eine Kapitalgesellschaft und wird diese auf eine andere Kapitalgesellschaft verschmolzen, stellt sich die Frage, welche Auswirkungen dies auf die Kommanditgesellschaft hat.

    Weiterlesen »


    Themen: Kommanditgesellschaft, Umgründungen | 0 Kommentare »

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »