Sie sind hier: » Home


  • Der Autor:
    Dr. Lukas Fantur Rechtsanwalt in Wien
    Ich helfe Ihnen im Gesellschafterstreit, Ihre Rechte durchzusetzen. Als Gesellschafter, Geschäftsführer oder als Gesellschaft.

    Tel. 01/513 85 20


  • Rechtsanwalt Wien Dr. Lukas Fantur

    Rechtsanwalt in Wien mit Spezialierung auf Gesellschafter-streit und Konflikte in Gesellschaften.

    Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für Gesellschafts-recht.

  • Kontaktieren Sie mich

  • Breitenfurter Straße 372B
    Stiege 5, 2. Stock, Büro 3
    1230 Wien - Österreich
    T: +43-1-513 85 20
    F: +43-1-513 85 20-20
    E: office [at] fantur [Punkt] at
    www.Fantur.at trend Auszeichnung TOP Anwalt GESELLSCHAFTSRECHT 2023
  • Gesellschaftsrecht Datenbanken




  • Wertminderung des GmbH-Vermögens zwischen Bilanzstichtag und Bilanzfeststellung

    von Dr. Lukas Fantur | 7. August 2009

    Jahresabschluss: Wertminderungen vor Feststellung

    Für den Fall, dass bei einer GmbH zwischen Bilanzstichtag und Feststellung des Jahresabschlusses

    Wertminderungen des Vermögensstandes auftreten, ist mit einer entsprechenden Kürzung des Bilanzgewinnes und einem Gewinnvortrag auf  Rechnung des laufenden Geschäftsjahres zu reagieren. Das regelt § 82 Abs 5 GmbH-Gesetz.

    Wertminderung durch Verlust stiller Reserven

    Unklar ist, ob diese Vorgehensweise auch dann geboten ist, wenn sich die Vermögensminderung nur in den stillen Reserven niederschlägt und damit nicht in der Bilanz.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    Unmöglichkeit der Erfüllung der Offenlegungspflicht

    von Dr. Lukas Fantur | 4. August 2009

    Offenlegungspflicht – OGH-Entscheidung

    Zur Frage einer allfälligen Unmöglichkeit der Erfüllung der gesetzlichen Offenlegungspflicht bei Kapitalgesellschaften hat der Oberste Gerichtshof einige Äußerungen getroffen:

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    Keine Gesellschaftsteuer für nicht ins Firmenbuch eingetragene Kapitalerhöhung

    von Dr. Lukas Fantur | 30. Juli 2009

    Gesellschaftsteuer – Enstehen der Steuerschuld bei Kapitalerhöhung

    Beim Ersterwerb von Gesellschaftsrechten an einer Kapitalgesellschaft wie der GmbH und bei der Kapitalerhöhung entsteht die Gesellschaftsteuer-Schuld mit der Eintragung ins Firmenbuch. Denn erst mit der Eintragung ins Firmenbuch entsteht das Gesellschaftsrecht, an dessen Ersterwerb die Steuerpflicht gebunden ist.

    Das hat der Unabhängige Finanzsenat (UFS) entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Steuern | 0 Kommentare »

    GmbH-Mindeststammkapital: Anhebung auf 39.000 Euro geplant

    von Dr. Lukas Fantur | 27. Juli 2009

    Eigentlich wollte das Justizministerium das Mindeststammkapital bei der GmbH auf 10.000 Euro absenken. Damit sollte auf den internationalen Wettbewerb der Rechtsformen reagiert werden. Nun kommt es aber sogar zu einer Erhöhung auf 39.000 Euro.

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH, GmbH-Reform, Insolvenz | 4 Kommentare »

    Privatstiftung: Prüfung von Konzernabschluss

    von Dr. Lukas Fantur | 24. Juli 2009

    Auch der Konzernabschluss einer Privatstiftung ist zu prüfen. Zuständig dafür ist ausschließlich der Stifungsprüfer.

    Weiterlesen »


    Themen: Privatstiftung | 1 Kommentar »

    Klagsführung des Kommanditisten zugunsten der Gesellschaft – actio pro socio

    von Dr. Lukas Fantur | 22. Juli 2009

    Mit Fragen der Rechts zur Klagsführung von Kommanditisten zugunsten der Kommanditgesellschaft hatte sich der Oberste Gerichtshof zu befassen.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschafterstreit, Kommanditgesellschaft | 1 Kommentar »

    Verrechnungskonto bei GmbH: Darlehen an Gesellschafter nicht anerkannt

    von Dr. Lukas Fantur | 16. Juli 2009

    Verdeckte Gewinnausschüttung

    Dass Gesellschafter einer GmbH Entnahmen“ aus dem Gesellschaftsvermögen tätigen, die auf keinen einwandfreien zivilrechtlichen Rechtsgrund zurückgeführt werden können, ist eine häufige Fallkonstellation, die von der Finanz als verdeckte Gewinnausschüttung aufgegriffen wird.

    Weiterlesen »


    Themen: Einlagenrückgewähr - verdeckte Gewinnausschüttung, Steuern | 0 Kommentare »

    Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer als verdeckte Gewinnausschüttung

    von Dr. Lukas Fantur | 26. Juni 2009

    Rückstellungen einer Kapitalgesellschaft für Pensionsansprüche eines geschäftsführenden Gesellschafters sind als verdeckte Ausschüttungen zu werten, wenn die Pensionszusage einem Fremdvergleich nicht standhält.

    Weiterlesen »


    Themen: Einlagenrückgewähr - verdeckte Gewinnausschüttung, Geschäftsführer, Steuern | 2 Kommentare »

    Keine Liquidation einer GmbH mit Vermögen

    von Dr. Lukas Fantur | 20. Juni 2009

    Vermögen steht Liquidation entgegen

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH | 0 Kommentare »

    Stammeinlage bei der GmbH – Haftungsfragen

    von Dr. Lukas Fantur | 19. Juni 2009

    Welche Konsequenzen hat eine nicht erfolgte (bzw nicht wirksame) Leistung der Stammeinlagen eines Gesellschafters bei der GmbH?

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH, GmbH-Anteile | 1 Kommentar »

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »