Einberufung einer zweiten Generalversammlung im Fall der Beschlussunfähigkeit
von Dr. Lukas Fantur | 25. Januar 2010
Generalversammlung – Anwesenheitsquorum
Sofern der Gesellschaftsvertrag einer GmbH nichts anderes vorsieht, kann eine Beschlussfassung in der Generalversammlung nur erfolgen, wenn wenigstens 10 % des Stammkapitals anwesend bzw vertreten sind (§ 38 Abs 6 GmbHG).
Weiterlesen »
Themen: Gesellschafterbeschlüsse | 1 Kommentar »
Gleichbehandlungsgrundsatz im GmbH-Recht
von Dr. Lukas Fantur | 22. Januar 2010
Gleichbehandlungsgrundsatz
Der gesellschaftsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz betrifft das Verhältnis zwischen GmbH und Gesellschaftern. Er besagt, dass in diesem Verhältnis gleiche Sachverhalte gleich und ungleiche Sachverhalte nach ihrer Eigenart behandelt werden müssen.
Daraus folgt ein Diskriminierungsverbot einzelner Gesellschafter.
Weiterlesen »
Themen: GmbH | 0 Kommentare »
Vermächtnis eines Kommandtitanteils – Vorsorge im Gesellschaftsvertrag
von Dr. Lukas Fantur | 4. Januar 2010
Kommanditgesellschaft: Keine Auflösung bei Tod eines Kommanditisten
Nach § 177 Unternehmensgesetzbuch (UGB) hat der Tod des Kommanditisten nicht die Auflösung der Gesellschaft zur Folge; die Gesellschaft wird vielmehr mit den Erben des Kommanditisten fortgesetzt.
Weiterlesen »
Themen: Kommanditgesellschaft | 0 Kommentare »
Entlastung der Geschäftsführer
von Dr. Lukas Fantur | 3. Januar 2010
Handbuch Geschäftsführerhaftung: mit Vorstandshaftung
Entlastung – Was ist das?
Unter der Entlastung ist die einseitige Erklärung der GmbH zu verstehen, mit der sie ihre Geschäftsführer von Schadenersatzansprüchen befreit, die aus Verstößen der Geschäftsführer erwachsen könnten.
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführerhaftung | 11 Kommentare »
Konkurrenzklausel bei Abtretung von GmbH-Anteil: Kritik an neuer Rechtsprechung
von Dr. Lukas Fantur | 1. Januar 2010
Konkurrenzklausel für ausscheidenden Gesellschafter nur für maximal 2 Jahre zulässig
Ein GmbH-Gesellschafter, der seinen Anteil verkauft und aus der Gesellschaft ausscheidet, kann längstens für 2 Jahre einem vertraglichen Konkurrenzverbot unterworfen werden.
Weiterlesen »
Themen: GmbH, GmbH-Anteile | 2 Kommentare »
Geschäftsführerhaftung für Fehlinvestments von neuen Gesellschaftern
von Dr. Lukas Fantur | 27. Dezember 2009
Anlegerschutz durch Geschäftsführerhaftung für Konkursverschleppung? Kritik an neuer Rechtsprechung
Geschäftsführer, die die rechtzeitige Konkursanmeldung unterlassen, haften neuen Gesellschaftern, die im Zuge einer Kapitalerhöhung hinzukommen, für deren Fehlinvestment.
Das hat der Oberste Gerichtshof (OGH) kürzlich entschieden.
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführerhaftung, Insolvenz | 0 Kommentare »
Vereinsrecht: Unbefangenheit der Schlichtungseinrichtung
von Dr. Lukas Fantur | 20. Dezember 2009
Wahrung der Unbefangenheit bei der Bestellung von Mitgliedern einer Schlichtungseinrichtung im Verein: Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.
Weiterlesen »
Themen: Vereinsrecht | 0 Kommentare »
Ungewollte Veröffentlichung eines Abtretungsvertrages durch das Firmenbuchgericht
von Dr. Lukas Fantur | 16. Dezember 2009
Das Gesetz sieht grundsätzlich nicht vor, dass Abtretungsverträge über GmbH-Geschäftsanteile dem Firmenbuchgericht vorgelegt werden müssen, wenn eine Anteilsübertragung zum Firmenbuch angemeldet wird.
Weiterlesen »
Themen: GmbH-Anteile | 0 Kommentare »
Einreichung eines vorläufigen Jahresabschlusses zum Firmenbuch
von Dr. Lukas Fantur | 11. Dezember 2009
Wie kann ein GmbH-Geschäftsführer seine Pflicht zur Offenlegung des Jahresabschlusses fristgerecht erfüllen, wenn die Gesellschafter über die Feststellung des Jahresabschlusses uneinig sind?
Weiterlesen »
Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »
Liquidation einer GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 5. Dezember 2009
Lesen Sie hier Wissenswertes über die Liquidation einer GmbH.
Themen: GmbH, GmbH-Anteile | 9 Kommentare »

