Sie sind hier: » Home


  • Der Autor:
    Dr. Lukas Fantur Rechtsanwalt in Wien
    Ich helfe Ihnen im Gesellschafterstreit, Ihre Rechte durchzusetzen. Als Gesellschafter, Geschäftsführer oder als Gesellschaft.

    Tel. 01/513 85 20


  • Rechtsanwalt Wien Dr. Lukas Fantur

    Rechtsanwalt in Wien mit Spezialierung auf Gesellschafter-streit und Konflikte in Gesellschaften.

    Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für Gesellschafts-recht.

  • Kontaktieren Sie mich

  • Breitenfurter Straße 372B
    Stiege 5, 2. Stock, Büro 3
    1230 Wien - Österreich
    T: +43-1-513 85 20
    F: +43-1-513 85 20-20
    E: office [at] fantur [Punkt] at
    www.Fantur.at trend Auszeichnung TOP Anwalt GESELLSCHAFTSRECHT 2023
  • Gesellschaftsrecht Datenbanken




  • Keine Erteilung von Einzelprokura an ein sonst nur kollektivvertretungsbefugtes Organ

    von Dr. Lukas Fantur | 12. August 2010

    Die Erteilung der Einzelprokura an ein sonst nur kollektivvertretungsbefugtes Organ bei Personen- und Kapitalgesellschaften ist unzulässig. Das hat der Oberste Gerichtshof (OGH) entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH | 0 Kommentare »

    Gewerberechtlicher Geschäftsführer – Haftung für unlauteren Wettbewerb

    von Dr. Lukas Fantur | 6. August 2010

    Ein gewerberechtlicher Geschäftsführer haftet auch für die Einhaltung der Ausverkaufsvorschriften, die im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt sind. Das hat der Oberste Gerichtshof (OGH) entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer | 0 Kommentare »

    Geschäftsführer-Rücktritt mit Telefax

    von Dr. Lukas Fantur | 30. Juli 2010

    Geschäftsführer-Rücktritt: Das Oberlandesgericht Wien hält die Bescheinigung des Rücktritts des Geschäftsführers einer GmbH mit Telefax für zulässig.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer | 0 Kommentare »

    Gesellschafterstreit wegen gesellschaftsvertraglichem Aufgriffsrecht an GmbH-Geschäftsanteil

    von Dr. Lukas Fantur | 27. Juli 2010

    Kurz vor Beginn der Gerichtsferien konnte ich noch einen Gesellschafterstreit zugunsten einer Mandantin entscheiden.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschafterstreit, GmbH-Anteile | 0 Kommentare »

    Auflösung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    von Dr. Lukas Fantur | 26. Juli 2010

    Folgen der Auflösung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschaft bürgerlichen Rechts | 0 Kommentare »

    Wer ist bei der GmbH für den Abschluss einer D&O-Versicherung zuständig?

    von Dr. Lukas Fantur | 20. Juli 2010

    Darf ein Geschäftsführer einer GmbH ohne Einholung eines Gesellschafterbeschlusses für sich selbst eine D&O-Versicherung abschließen?

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer | 1 Kommentar »

    GmbH-Geschäftsanteil: Genehmigung einer Abtretung durch das Gericht

    von Dr. Lukas Fantur | 13. Juli 2010

    Oberlandesgericht Wien

    Der Gesellschaftsvertrag einer GmbH kann bestimmen, dass zur Übertragung des Geschäftsanteiles eines Gesellschafters die Zustimmung der Gesellschaft notwendig ist.

    Falls diese Zustimmung versagt wird, kann der betreffende Gesellschafter – sofern er seine Stammeinlage voll einbezahlt hat – das Firmenbuchgericht um Hilfe anrufen.

    Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen kann das Firmenbuchgericht eine verweigerte Zustimmung ersetzen.

    Dazu liegt nun eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Wien vor.

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH, GmbH-Anteile | 0 Kommentare »

    Abänderung von gesetzlichen Stimmverboten im GmbH-Gesellschaftsvertrag

    von Dr. Lukas Fantur | 6. Juli 2010

    Zur Frage, ob die gesetzlichen Stimmverbote bei der GmbH zwingend oder abänderbar (disponibel) sind, gab es bislang – soweit ersichtlich – keine Judikatur.

    Nun gibt es dazu zumindest eine nebenbei getätigte Aussage („obiter dictum“) des Obersten Gerichtshofs (geäußert in der Entscheidung OGH 19.03.2010, 6Ob169/09k (GES 2010, 77) nämlich:

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschafterbeschlüsse, GmbH | 0 Kommentare »

    Informationsanspruch des GmbH-Gesellschafters

    von Dr. Lukas Fantur | 29. Juni 2010

    Dem GmbH-Gesellschafter steht gegenüber der Gesellschaft zur Unterstützung seiner Leitungs- und Prüfungsrechte ein allgemeiner, nicht näher zu begründender, alle Geschäftsangelegenheiten umfassender Informationsanspruch zu.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschafter-Rechte | 0 Kommentare »

    Überprüfung der Barabfindung nach Squeeze-Out – Internationale Zuständigkeit österreichischer Gerichte

    von Dr. Lukas Fantur | 18. Juni 2010

    Für das Überprüfungsverfahren der Barabfindung, das sich auf ein Squeeze-out durch einen EU-ausländischen Hauptaktionär bei einer österreichischen Gesellschaft bezieht, sind die österreichischen Gerichte international zuständig.

    Weiterlesen »


    Themen: Aktiengesellschaft, Gesellschafterstreit | 0 Kommentare »

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »