Geschäftsführer
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Geschäftsführer-Rücktritt mit Telefax
von Dr. Lukas Fantur | 30. Juli 2010
Geschäftsführer-Rücktritt: Das Oberlandesgericht Wien hält die Bescheinigung des Rücktritts des Geschäftsführers einer GmbH mit Telefax für zulässig.
Weiterlesen »Wer ist bei der GmbH für den Abschluss einer D&O-Versicherung zuständig?
von Dr. Lukas Fantur | 20. Juli 2010
Darf ein Geschäftsführer einer GmbH ohne Einholung eines Gesellschafterbeschlusses für sich selbst eine D&O-Versicherung abschließen?
Weiterlesen »Ad hoc beschlossene Abberufung eines Geschäftsführers mit nachfolgendem Bestätigungsbeschluss
von Dr. Lukas Fantur | 17. April 2010
Erfolg in Verfahren über Beschlussanfechtung
Die Mehrheits-Gesellschafterin einer GmbH fasste in einer Generalversammlung spontan den Beschluss, den Geschäftsführer abzuberufen.
Weiterlesen »Geschäftsführer-Stellvertreter bei der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 15. Februar 2010
Einrücken einer Ersatzperson für einen verhinderten Geschäftsführer
Weiterlesen »Zustellanschrift des GmbH-Geschäftsführers im Firmenbuch muss nicht Privatadresse sein
von Dr. Lukas Fantur | 21. November 2009
Was kommt als Zustellanschrift in Frage?
Die im Firmenbuch einzutragende Zustelladresse eines Geschäftsführers muss keineswegs seine Privatanschrift sein, solange es sich nur um eine taugliche Abgabestelle im Sinne des Zustellgesetzes handelt.
Weiterlesen »Selbstkontrahieren des einzigen Gesellschafters einer GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 14. August 2009
Mit der Frage der ausreichenden Beurkundung eines In-Sich-Geschäfts zwischen einer GmbH und ihrem Alleingesellschafter hatte sich der Oberste Gerichtshof (OGH) zu befassen.
Das betreffende Rechtsgeschäft – eine Forderungsabtretung („Zession“) – war vom Alleingesellschafter (und gleichzeitig deren Geschäftsführer) in einer Gerichtsverhandlung erklärt und vom Richter protokolliert worden.
Weiterlesen »Pensionszusage an Gesellschafter-Geschäftsführer als verdeckte Gewinnausschüttung
von Dr. Lukas Fantur | 26. Juni 2009
Rückstellungen einer Kapitalgesellschaft für Pensionsansprüche eines geschäftsführenden Gesellschafters sind als verdeckte Ausschüttungen zu werten, wenn die Pensionszusage einem Fremdvergleich nicht standhält.
Weiterlesen »Drittanstellung von Geschäftsführer (Vorstand)
von Dr. Lukas Fantur | 13. Mai 2009
Drittanstellung – Was ist das ?
Der Anstellungsvertrag zwischen einer GmbH (Aktiengesellschaft) und dem Geschäftsführer (Vorstandsmitglied) wird im Normalfall zwischen der Gesellschaft und dem Geschäftsführer (Vorstandstandsmitglied) geschlossen.
Oft wird der Geschäftsführer (das Vorstandsmitglied) aber von einem Dritten, z.B. der Muttergesellschaft, angestellt. In diesem Fall spricht man von einer Drittanstellung.
Weiterlesen »Fremd-Geschäftsführer: Abberufung aus wichtigem Grund
von Dr. Lukas Fantur | 20. Februar 2009
Abberufung: Ein Fremd-Geschäftsführer einer GmbH, für dessen Abberufung sich keine Gesellschaftermehrheit findet, kann aus einem wichtigen Grund mit Hilfe des Gerichts abberufen werden (§ 16 Abs 2 GmbH-Gesetz).
Weiterlesen »GmbH-Geschäftsführer: Innenverhältnis und Außenverhältnis
von Dr. Lukas Fantur | 9. Februar 2009
GmbH-Geschäftsführer: Geschäftsführung und Vertretung
Bei der Tätigkeit des Geschäftsführers ist zwischen Geschäftsführung und Vertretung zu unterscheiden.
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »