Zuwachsen von GmbH-Anteilen kann nicht vereinbart werden
von Dr. Lukas Fantur | 1. November 2008
GmbH-Anteile: Entscheidung des Obersten Gerichtshofes zur Vereinbarung des Zuwachsens
GmbH-Anteile: Mit Vereinbarungen, nach der der GmbH-Anteil eines Gesellschafters dem anderen ohne weiteres zuwächst, hatte sich der Oberste Gerichtshof zu befassen: Solche Vereinbarung sind unzulässig.
Weiterlesen »
Themen: Gesellschaftsvertrag, GmbH, GmbH-Anteile | 1 Kommentar »
GmbH-Bareinlagepflicht: Nachträgliche Umwandlung in Sacheinlagepflicht
von Dr. Lukas Fantur | 29. Oktober 2008
Entscheidung des OLG Graz richtungsweisend für Heilung „verdeckter Sacheinlagen“
Das Oberlandesgericht Graz hat sich für die Zulässigkeit der nachträglichen Umwandlung einer Bareinlagepflicht in eine Sacheinlagepflicht durch satzungsändernden Gesellschafterbeschluss ausgesprochen.
Weiterlesen »
Themen: GmbH | 0 Kommentare »
Treuepflicht in der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 22. Oktober 2008
OGH zu Treuepflicht und Treuhandschaft
Treuepflicht: Anfechtung eines Gesellschafterbeschlusses wegen treuwidriger Stimmabgabe
Oberster Gerichtshof zur Treuepflicht:
Bei einer Beschlussfassung von GmbH-Gesellschaftern treuwidrig (gegen Treuepflicht) abgegebene Stimmen sind zwar nicht nichtig, aber der Beschlusses ist gerichtlich anfechtbar (§ 41 GmbHG).
Weiterlesen »
Themen: Gesellschafterbeschlüsse, GmbH | 1 Kommentar »
Sonderprüfung bei Aktiengesellschaft
von Dr. Lukas Fantur | 11. Oktober 2008
Sonderprüfung bei der Aktiengesellschaft war Thema einer kürzlichen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs. Einige Aussagen zur Sonderprüfung daraus:
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft, Gesellschafter-Rechte, Gesellschafterstreit, Jahresabschluss, Sonderprüfung | 0 Kommentare »
Einlagenrückgewähr – Was ist das?
von Dr. Lukas Fantur | 9. Oktober 2008
Einlagenrückgewähr-Verbot: erfasste Gesellschaftsformen
Einlagenrückgewähr bei Kapitalgesellschaften ist im Aktiengesetz (§ § 52, 54) und im GmbH-Gesetz (§ 82) geregelt. Das Verbot der Einlagenrückgewähr erfasst
Weiterlesen »
Themen: Einlagenrückgewähr - verdeckte Gewinnausschüttung | 1 Kommentar »
Verschmelzung und Spaltung: EU-weite Vereinfachung geplant
von Dr. Lukas Fantur | 30. September 2008
Richtlinienvorschlag für Verschmelzung und Spaltung
Die EU-Kommission hat eine Vereinfachung der EU-Bestimmungen für die Verschmelzung und Spaltung von Gesellschaften vorgeschlagen.
Weiterlesen »
Themen: EU-Recht, Umgründungen | 0 Kommentare »
Gesellschaftssteuer
von Dr. Lukas Fantur | 27. September 2008
Die Gesellschaftssteuer ist im Kapitalverkehrsteuergesetz (KVG) geregelt und betrifft bestimmte Vorgänge bei Kapitalgesellschaften.
Weiterlesen »
Themen: Steuern | 0 Kommentare »
Geschäftsführer-Abberufung durch Klage auch bei Rechtsanwalts-GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 19. August 2008
Ein Geschäftsführer, der Gesellschafter ist, kann aus einem wichtigen Grund durch gerichtliche Entscheidung abberufen werden
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführer | 1 Kommentar »
Einlagenrückgewähr (verdeckte Gewinnausschüttung) bei GmbH & Co KG
von Dr. Lukas Fantur | 16. August 2008
Das bei der GmbH geltende Verbot der Einlagenrückgewähr (steuerrechtlich: verdeckte Gewinnausschüttung) ist analog auf die GmbH & Co KG anzuwenden. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.
Weiterlesen »
Themen: Einlagenrückgewähr - verdeckte Gewinnausschüttung, GmbH & Co KG | 2 Kommentare »
Notgeschäftsführer bei der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 14. August 2008
Notgeschäftsführer – Antragslegitimation
Antragslegitimiert und damit Beteiligter im Verfahren betreffend Notgeschäftsführer-Bestellung ist jeder, der ein Interesse an der ordnungsgemäßen Vertretung der Gesellschaft
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführer | 0 Kommentare »

