Sie sind hier: » Home


  • Der Autor:
    Dr. Lukas Fantur Rechtsanwalt in Wien
    Ich helfe Ihnen im Gesellschafterstreit, Ihre Rechte durchzusetzen. Als Gesellschafter, Geschäftsführer oder als Gesellschaft.

    Tel. 01/513 85 20


  • Rechtsanwalt Wien Dr. Lukas Fantur

    Rechtsanwalt in Wien mit Spezialierung auf Gesellschafter-streit und Konflikte in Gesellschaften.

    Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für Gesellschafts-recht.

  • Kontaktieren Sie mich

  • Breitenfurter Straße 372B
    Stiege 5, 2. Stock, Büro 3
    1230 Wien - Österreich
    T: +43-1-513 85 20
    F: +43-1-513 85 20-20
    E: office [at] fantur [Punkt] at
    www.Fantur.at trend Auszeichnung TOP Anwalt GESELLSCHAFTSRECHT 2023
  • Gesellschaftsrecht Datenbanken




  • Gesellschafterbeschluss bei GmbH: Klage auf Feststellung des richtigen Beschlussergebnisses

    von Dr. Lukas Fantur | 27. November 2009

    Positive Beschlussfeststellungsklage

    Wird ein Gesellschafterbeschluss bei der GmbH mit der Begründung angefochten, das Beschlussergebniss sei unrichtig festgestellt worden, kann die Beschlussanfechtungsklage mit einer Klage auf Feststellung des richtigen Beschlussergebnisses verbunden werden.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschafterbeschlüsse, Gesellschafterstreit | 0 Kommentare »

    Informationsrecht des GmbH-Gesellschafters Rechtsmissbrauch, Verweigerung

    von Dr. Lukas Fantur | 25. November 2009

    Umfassendes Informationsrecht des Gesellschafters

    Jedem GmbH-Gesellschafter steht gegen die Gesellschaft ein umfassender Informationsanspruch, der nicht näher zu begründen ist, zu.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschafter-Rechte | 0 Kommentare »

    Zustellanschrift des GmbH-Geschäftsführers im Firmenbuch muss nicht Privatadresse sein

    von Dr. Lukas Fantur | 21. November 2009

    Briefkasten2Was kommt als Zustellanschrift in Frage?

    Die im Firmenbuch einzutragende Zustelladresse eines Geschäftsführers muss keineswegs seine Privatanschrift sein, solange es sich nur um eine taugliche Abgabestelle im Sinne des Zustellgesetzes handelt.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer, GmbH-Anteile | 0 Kommentare »

    Jahresabschluss-Offenlegung: Geschäftsführer muss Einlangen beim Firmenbuchgericht überwachen

    von Dr. Lukas Fantur | 14. November 2009

    Ein Geschäftsführer hat nicht alles getan, wenn er den Jahresabschluss mit der Post an das Firmenbuchgericht schickt,  aber die Ankunft des Jahresabschlusses bei Gericht nicht überwacht.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    Unvereinbarkeiten mit dem Mandat eines Stiftungsvorstandes

    von Dr. Lukas Fantur | 12. November 2009

    Wer kann nicht Stiftungsvorstand sein?

    Nach § 15 Privatstiftungsgesetz (PSG) können nicht Mitglieder des Stiftungsvorstands sein:

    Weiterlesen »


    Themen: Privatstiftung | 0 Kommentare »

    Grundzüge der österreichischen GmbH-Reform

    von Dr. Lukas Fantur | 10. November 2009

    In einer gemeinsam mit Wirtschaftkammerpräsident Leitl abgehaltenen Pressekonferenz hat Justizministerin Bandion-Ortner am 09.11.2009 die Grundzüge der bevorstehenden GmbH-Reform in Österreich vorgestellt.

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH-Reform | 5 Kommentare »

    Geschäftsanschrift einer GmbH muss im Inland liegen

    von Dr. Lukas Fantur | 9. November 2009

    GeschäftanschriftEine GmbH muss über eine für Zustellungen maßgebliche Adresse verfügen. Diese Verpflichtung besteht auch ohne laufenden Geschäftsbetrieb.

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH | 1 Kommentar »

    Deadlock-Vereinbarung im GmbH-Gesellschaftsvertrag

    von Dr. Lukas Fantur | 7. November 2009

    DeadlockDeadlock-Klausel zur Lösung von Pattsituationen in der GmbH

    Sind in einer GmbH bedeutsame Entscheidungen zu treffen, kann ein zu langes Abwarten mit der Entscheidung zu Schäden für die Gesellschaft führen. Eine Deadlock-Klausel ist eine Möglichkeit, aus einer Pattsituation herauszukommen. Die dient damit der Vorbeugung bzw. Klärung eines Gesellschafterstreits.

    Beispiel für Deadlock-Klausel

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschaftsvertrag, GmbH-Anteile | 1 Kommentar »

    Abtretung GmbH-Anteil: Beurkundung durch spanischen Notar zulässig

    von Dr. Lukas Fantur | 21. Oktober 2009

    Flagge SpanienNach dem GmbH-Gesetz muss die Übertragung von GmbH-Geschäftsanteilen mittels Notariatsakt beurkundet werden.

    Spanische Notare gleichwertig

    Das Oberlandesgericht Wien entschied nun, dass dies auch durch einen Notar in Spanien geschehen kann .

    Weiterlesen »


    Themen: GmbH-Anteile | 2 Kommentare »

    Rechnungslegungsrechts-Änderungsgesetz 2010

    von Dr. Lukas Fantur | 15. Oktober 2009

    Gesetzesentwurf ausgesendet

    Das Justizministerium hat einen Gesetzesentwurf zur Begutachtung ausgesendet. Zweck der geplanten Änderungen ist

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »