OGH zur Missbrauchsträchtigkeit der liechtensteinischen Stiftung
von Dr. Lukas Fantur | 17. Oktober 2010
Die liechtensteinischen Privatstiftung wird in einer aktuellen Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) als missbauchsträchtig angesehen.
Weiterlesen »
Themen: Privatstiftung | 0 Kommentare »
Gründungsprüfer bei der Aktiengesellschaft
von Dr. Lukas Fantur | 16. Oktober 2010
Öffentliches Amt des Gründungsprüfers
Gründungsprüfer: Die Tätigkeit des Gründungsprüfers gründet sich nicht auf ein Vertragsverhältnis zur (Vor )Gesellschaft, er übt vielmehr ein ihm im öffentlichen Interesse durch das Gericht übertragenes öffentliches Amt aus und ist nicht Organ der Gesellschaft.
Gründungsprüfer – gesetzliche Aufgaben
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft | 1 Kommentar »
Heilung verdeckter Sacheinlagen
von Dr. Lukas Fantur | 14. Oktober 2010
Verdeckte Sacheinlage: Der Oberste Gerichtshof musste die Möglichkeit der Heilung einer verdeckten Sacheinlage nach Eintragung einer Aktiengesellschaft bisher nicht beurteilen.
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft | 1 Kommentar »
Nachgründung bei einer Aktiengesellschaft
von Dr. Lukas Fantur | 12. Oktober 2010
Geschäfte mit Gründern in den ersten 2 Jahren nach Gründung der Aktiengesellschaft (Nachgründung)
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft | 0 Kommentare »
Die neue Ärzte-GmbH aus Sicht des Vertragserrichters
von Dr. Lukas Fantur | 8. Oktober 2010
Ärzte-GmbH: Seit August 2010 stellt der Gesetzgeber ärztlichen Gruppenpraxen die Rechtsform der GmbH zur Verfügung („Ärzte-GmbH„). Aus der Sicht des Vertragserrichters habe ich einen Fachaufsatz über die neue Ärzte-GmbH verfasst.
Themen: Ärzte-GmbH, GmbH | 0 Kommentare »
Ausschluss aus Verein
von Dr. Lukas Fantur | 5. Oktober 2010
Mit dem Anspruch eines Vereinsmitgliedes auf rechtliches Gehör im vereinsinternen Verfahren auf Ausschluss aus dem Verein hatte sich der Oberste Gerichtshof zu befassen.
Weiterlesen »
Themen: Vereinsrecht | 0 Kommentare »
Anstellungsvertrag des Vorstandsmitgliedes einer Aktiengesellschaft
von Dr. Lukas Fantur | 2. Oktober 2010
Koppelung der Dauer des Anstellungsvertrages an die Ausübung der Vorstandsfunktion
Eine Vereinbarung, die es der Aktiengesellschaft ermöglicht, das neben der organschaftlichen Tätigkeit bestehende Anstellungsverhältnis nicht länger fortbestehen zu lassen, wenn der betreffende Dienstnehmer die Vorstandsfunktion verliert, ist zulässig.
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft | 0 Kommentare »
Verletzung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
von Dr. Lukas Fantur | 30. September 2010
Kein Anspruch der GmbH gegen Schädiger
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführer | 0 Kommentare »
Ärzte-GmbH für Gruppenpraxis
von Dr. Lukas Fantur | 22. September 2010
Ärzte-GmbH: Seit August 2010 stellt der Gesetzgeber ärztlichen Gruppenpraxen die Rechtsform der GmbH zur Verfügung.
Themen: Ärzte-GmbH, GmbH | 0 Kommentare »
Pflicht der Gesellschafter zur Bestellung von Geschäftsführern
von Dr. Lukas Fantur | 20. September 2010
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung „muss“ einen oder mehrere Geschäftsführer haben (§ 15 Abs 1 Satz 1 GmbHG).
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführer, GmbH | 0 Kommentare »

