Anlegerschutz: Meilenstein-Entscheidung des Obersten Gerichtshofs
von Dr. Lukas Fantur | 7. Juni 2011
Anlegerschutz: Vorrang der Prospekthaftung gegenüber dem Verbot der Einlagenrückgewähr
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft, Einlagenrückgewähr - verdeckte Gewinnausschüttung | 3 Kommentare »
Lebensgemeinschaft als stillschweigende Gesellschaft bürgerlichen Rechts
von Dr. Lukas Fantur | 6. Juni 2011
Gemeinsame Vermögensansammlung in Lebensgemeinschaft: Oberster Gerichtshof zur Abgrenzung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts von einem Treuhandverhältnis
Weiterlesen »
Themen: Gesellschaft bürgerlichen Rechts | 0 Kommentare »
Keine Konsumenteneigenschaft des geschäftsführenden Alleingesellschafters einer GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 11. Mai 2011
Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.
Themen: Geschäftsführer, GmbH | 1 Kommentar »
EU-widrige Gesellschafter-Haftung für Insolvenz-Anlaufkosten und Kommunalsteuer
von Dr. Lukas Fantur | 9. Mai 2011
Gesellschafter-Haftung: Bestätigung meiner Kritik wegen EU-Rechtswidrigkeit Weiterlesen »
Themen: EU-Recht, Insolvenz | 0 Kommentare »
„Golden Shares“ eines EU-Mitgliedstaates an einer Gesellschaft – Verstoß gegen EU-Kapitalverkehrsfreiheit
von Dr. Lukas Fantur | 5. Mai 2011
Goldes Shares – Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)
Weiterlesen »
Themen: EU-Recht | 0 Kommentare »
Reichweite der Prüfpflicht des Firmenbuchgerichts bei behaupteter Nichtigkeit eines Rechtsgeschäfts
von Dr. Lukas Fantur | 29. April 2011
Das Firmenbuchgericht hat im Eintragungsverfahren jede Anmeldung in formeller und materieller Hinsicht zu prüfen.
Weiterlesen »
Themen: Firmenbuch | 1 Kommentar »
GmbH-Anteile: Beschränkung der Übertragbarkeit durch Gesellschaftsvertrag
von Dr. Lukas Fantur | 27. April 2011
Beschränkungen der Übertragbarkeit von GmbH-Anteilen finden sich in fast jedem GmbH-Gesellschaftsvertrag. Dennoch gibt es kaum Judikatur dazu.
Umso bedeutender ist eine nunmehr zur Gänze vorliegende Entscheidung des Oberlandesgerichtes Wien zu diesem Thema. Nachfolgend wichtige Aussagen aus dieser Gerichtsentscheidung.
Weiterlesen »
Themen: GmbH-Anteile | 2 Kommentare »
Gesetzliche Rechnungslegungspflichten für Vereine
von Dr. Lukas Fantur | 19. April 2011
Rechnungslegung Vereine: Wann (ab welcher Größe) ist ein Verein gesetzlich verpflichtet, eine Bilanz zu legen?
Weiterlesen »
Themen: Jahresabschluss, Vereinsrecht | 0 Kommentare »
GmbH-Geschäftsanteil: Keine Notariatsaktspflicht bei nachträglicher Vereinbarung eines Aufgriffsrechts im Gesellschaftsvertrag – Judikaturänderung
von Dr. Lukas Fantur | 27. März 2011
Für die nachträgliche Begründung statutarischer Aufgriffsrechte im Gesellschaftsvertrag in einer GmbH reicht die notarielle Beurkundung als Formerfordernis. Eines zusätzlichen Notariatsaktes bedarf es nicht.
Das hat der Oberste Gerichtshof entscheiden. Damit ändert der OGH seine bisherige Judikatur. Aus den Entscheidungsgründen:
Weiterlesen »
Themen: GmbH-Anteile | 3 Kommentare »
Faktischer Geschäftsführer bei der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 19. März 2011
Faktischer Geschäftsführer – Was ist das?
Ein „faktischer Geschäftsführer“ wird zumeist als Person definiert, die
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführer, GmbH | 1 Kommentar »


