Sie sind hier: » Home


  • Der Autor:
    Dr. Lukas Fantur Rechtsanwalt in Wien
    Ich helfe Ihnen im Gesellschafterstreit, Ihre Rechte durchzusetzen. Als Gesellschafter, Geschäftsführer oder als Gesellschaft.

    Tel. 01/513 85 20


  • Rechtsanwalt Wien Dr. Lukas Fantur

    Rechtsanwalt in Wien mit Spezialierung auf Gesellschafter-streit und Konflikte in Gesellschaften.

    Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für Gesellschafts-recht.

  • Kontaktieren Sie mich

  • Breitenfurter Straße 372B
    Stiege 5, 2. Stock, Büro 3
    1230 Wien - Österreich
    T: +43-1-513 85 20
    F: +43-1-513 85 20-20
    E: office [at] fantur [Punkt] at
    www.Fantur.at trend Auszeichnung TOP Anwalt GESELLSCHAFTSRECHT 2023
  • Gesellschaftsrecht Datenbanken




  • Sorgfaltspflichten von Klient und Steuerberater bei der Einreichung von Jahresabschlüssen

    von Dr. Lukas Fantur | 20. März 2012

    Trotz Delegierung der Erstellung der Jahresabschlüsse an einen externen Steuerberater muss der Geschäftsführer die rechtzeitige Aufstellung und Einbringung des Jahresabschlusses durch den gewählten Steuerberater  überwachen. Das bekräftigte das Oberlandesgericht Innsbruck bei der Verhängung einer Zwangsstrafe wegen Verletzung der Offenlegungspflichten.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    Syndikatsverträge im Gesellschaftsrecht

    von Dr. Lukas Fantur | 19. Februar 2012

    Tagung der Gesellschaftsrechlichen Vereinigung am 6. April 2012

    Die Verbandsverfassung zwischen Satzung, Syndikatsvertrag und zwingendem Gesellschaftsrecht. Das ist das Thema der heurigen Tagung der Gesellschaftsrechtlichen Vereinigung, die am 6. April 2012 am Juridicum der Universität Wien stattfindet.

    Weiterlesen »


    Themen: Gesellschaftsvertrag | 0 Kommentare »

    Sonderprüfung des Jahresabschlusses

    von Dr. Lukas Fantur | 22. Januar 2012

    Auch der Jahresabschluss der Gesellschaft kann Gegenstand einer Sonderprüfung sein, hat der Oberste Gerichtshof entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss, Sonderprüfung | 0 Kommentare »

    Bilanzierungs- und Offenlegungspflichten des Insolvenzverwalters

    von Dr. Lukas Fantur | 19. Januar 2012

    Nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über eine Kapitalgesellschaft treffen die Jahresabschluss-Offenlegungsplichten den Insolvenzverwalter.

    Dazu hat der Oberste Gerichtshof einige Klarstellungen getroffen.

    Weiterlesen »


    Themen: Insolvenz, Jahresabschluss | 1 Kommentar »

    Jahresabschluss: Betriebsprüfung kein Hindernis an fristgerechter Offenlegung

    von Dr. Lukas Fantur | 12. Januar 2012

    Eine Betriebsprüfung kann kein „unvorhergesehenes oder unabwendbares Ereignis“ für die fristgerechte Offenlegung des Jahresabschlusses sein. Das hat der Oberste Gerichtshof entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    Privatstiftung: Auskunftsanspruch des Begünstigten

    von Dr. Lukas Fantur | 9. Januar 2012

    Der Auskunftsanspruch von Begünstigten einer Privatstiftung war Gegenstand einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.

    Weiterlesen »


    Themen: Privatstiftung | 0 Kommentare »

    Privatstiftung: Abberufung eines Stiftungsvorstandes

    von Dr. Lukas Fantur | 4. Januar 2012

    Mit der Abberufung von Vorstandsmitgliedern einer Privatstiftung wegen Pflichtverletzungen hatte sich der Oberste Gerichtshof zu beschäftigen.

    Weiterlesen »


    Themen: Privatstiftung | 0 Kommentare »

    GmbH: Wann ist ein Notgeschäftsführer zu bestellen, wann ein Prozesskurator?

    von Dr. Lukas Fantur | 2. Januar 2012

    Zur Abgrenzung des Notgeschäftsführers für eine GmbH von einem Prozesskurator hat der Oberste Gerichtshof entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Geschäftsführer | 0 Kommentare »

    Änderung des Bilanzstichtages: Keine rückwirkende Anmeldung zum Firmenbuch

    von Dr. Lukas Fantur | 30. Dezember 2011

    Eine rückwirkende Änderung des Geschäftsjahrs durch Satzungsänderung ist nur dann zulässig, wenn

    Das hat das Oberlandesgericht Wien entschieden. Auf die noch strengere Ansicht des Obersten Gerichtshof, wonach auch die Eintragung der Änderung des Bilanzstichtags in das Firmenbuch noch vorher erfolgen muss, musste im Anlassfall nicht eingegangen werden.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    Offenlegungspflicht auch für Liquidationsschlussbilanz

    von Dr. Lukas Fantur | 27. Dezember 2011

    Die „Liquidationsschlussbilanz“ ist der letzte Jahresabschluss der Gesellschaft und daher offenzulegen. Das hat das Oberlandesgericht Wien entschieden.

    Weiterlesen »


    Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »

    « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »