Jahresabschluss: Keine Auswirkung unklarer Bilanzierungsfragen auf Offenlegungspflicht
von Dr. Lukas Fantur | 15. Juni 2012
Die Pflicht zur Offenlegung des Jahresabschlusses sieht keine Ausnahmen für Fälle vor, in denen einzelne Bilanzposten mit Unsicherheit behaftet sind. Zur Fristwahrung reicht die Einreichung eines vorläufigen Jahresabschlusses aus.
Weiterlesen »
Themen: Jahresabschluss | 0 Kommentare »
Stimmrecht bei treuhändig gehaltenem GmbH-Geschäftsanteil
von Dr. Lukas Fantur | 13. Juni 2012
Wird ein Geschäftsanteil an einer GmbH treuhänderisch gehalten, so ist der Treuhänder, nicht der Treugeber in der Generalversammlung stimmberechtigt.
Weiterlesen »
Themen: Gesellschafterbeschlüsse | 0 Kommentare »
Privatstiftung: Gerichtliche Abberufung des Stiftungsvorstandes
von Dr. Lukas Fantur | 11. Juni 2012
Gerichtliche Abberufungen von Vorstandsmitgliedern einer Privatstiftung wirken sofort. Ein allfällig beigefügter Ausspruch in der Entscheidung des Gerichts über die sofortige Wirksamkeit hat nur verdeutlichende Funktion.
Weiterlesen »
Themen: Privatstiftung | 1 Kommentar »
Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Geschäftsführer – Gesellschafterbeschluss Voraussetzung
von Dr. Lukas Fantur | 10. Juni 2012
Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.
Themen: Geschäftsführerhaftung | 0 Kommentare »
Klage auf Abberufung eines GmbH-Geschäftsführers
von Dr. Lukas Fantur | 22. Mai 2012
Keine Fristgebundenheit
Für die Klage auf Abberufung des Geschäftsführers und auf Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis besteht keine Frist. Diese Klage kann auch auf bereits längere Zeit zurückliegende Umstände gestützt werden.
Längeres Zuwarten jedoch Indiz für fehlende Unzumutbarkeit
Weiterlesen »
Themen: Geschäftsführer, Gesellschafterstreit | 0 Kommentare »
Gesellschafterstreit in einer GmbH: Richtig verhalten
von Dr. Lukas Fantur | 8. Mai 2012
Gesellschafterstreit kann die Gesellschaft lahmlegen und handlungsunfähig machen.
Weiterlesen »
Themen: Gesellschafterstreit | 0 Kommentare »
Sind D&O-Versicherungen für Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft zulässig?
von Dr. Lukas Fantur | 13. April 2012
Der Abschluss einer D&O-Versicherung für Vorstandsmitglieder wirft aktienrechtliche Probleme auf.
Weiterlesen »
Themen: Aktiengesellschaft | 0 Kommentare »
Urkundensammlung des Firmenbuchs und Datenschutz
von Dr. Lukas Fantur | 6. April 2012
Die Urkundensammlung des Firmenbuchs und die Persönlichkeitsrechte Betroffener bzw. der Datenschutz sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. In der öffentlichen Urkundensammlung des Firmenbuchs landen mitunter auch Urkunden, die unnötige Bloßstellungen enthalten oder für deren Veröffentlichung die Rechtsgrundlage fehlt. Nicht jeder, der davon betroffen ist, kann sich dagegen auch effektiv wehren.
Weiterlesen »
Themen: Firmenbuch | 1 Kommentar »
Klage auf Unterfertigung einer Firmenbucheingabe
von Dr. Lukas Fantur | 24. März 2012
Aufgrund der von mir für einen Mandanten vor dem Landesgericht Klagenfurt eingebrachten Klage wurde der beklagte Mitgesellschafter zur Unterfertigung einer Firmenbucheingabe und zum Ersatz der Verfahrenskosten verurteilt.
Weiterlesen »
Themen: Firmenbuch, Gesellschafterstreit, Offene Gesellschaft | 0 Kommentare »
Einlagenrückgewähr durch Pfandbestellung für Kredit eines Dritten – Nachforschungspflicht der Bank
von Dr. Lukas Fantur | 21. März 2012
Eine neue höchstinteressante Entscheidung des Obersten Gerichtshofs (OGH) zum Thema Verbot der Einlagenrückgewähr liegt vor.
Der Sachverhalt
Der Sachverhalt war einigermaßen kompliziert (zum Vergrößern auf die Skizze klicken):
Weiterlesen »
Themen: Einlagenrückgewähr - verdeckte Gewinnausschüttung | 3 Kommentare »