GmbH-Anteile
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Stammeinlage bei der GmbH – Haftungsfragen
von Dr. Lukas Fantur | 19. Juni 2009
Welche Konsequenzen hat eine nicht erfolgte (bzw nicht wirksame) Leistung der Stammeinlagen eines Gesellschafters bei der GmbH?
Weiterlesen »Wettbewerbsverbot für GmbH-Gesellschafter
von Dr. Lukas Fantur | 31. Mai 2009

Wettbewerb durch GmbH-Gesellschafter: Erlaubt?
Wettewerb durch Gesellschafter | GmbH-Gesetz
Das GmbH-Gesetz unterwirft den GmbH-Gesellschafter keinem generellen gesetzlichen Wettbewerbsverbot.
Weiterlesen »GmbH-Kündigung: Abfindung eines hinausgekündigten GmbH-Gesellschafters
von Dr. Lukas Fantur | 3. Mai 2009
Aufgriffsrechte auf GmbH-Anteil im Gesellschafter-Konkurs: Analogie zu Vinkulierungen?
von Dr. Lukas Fantur | 23. April 2009
Die Diskuission, ob Aufgriffsrechte im GmbH-Gesellschaftsvertrag, die einen Gesellschafter, der in Konkurs geht, verpflichten, seinen Anteil an die anderen Gesellschafter abzutreten, wirksam vereinbart werden können, geht weiter.
Weiterlesen »Ab wann ist der Erwerber eines GmbH-Anteils Gesellschafter?
von Dr. Lukas Fantur | 16. April 2009
Die Übertragung eines Geschäftsanteils an einer GmbH mittels Rechtsgeschäftes unter Lebenden bedarf eines Notariatsaktes (§ 76 Abs 2 GmbHG). Ist dieser Notariatsakt errichtet, so stellt sich die Frage, ab welchem Zeitpunkt der Erwerber in der Folge als Gesellschafter der GmbH anzusehen ist und somit Subjekt der mit der Mitgliedschaft verbundenen Rechte (zB Stimmrecht), aber auch Pflichten (zB Haftung für die Einzahlung des Stammkapitals) wird.
Weiterlesen »Abtretung eines Geschäftsanteils an einer GmbH | Prüfpflicht des Firmenbuchgerichts
von Dr. Lukas Fantur | 25. März 2009
Zur Prüfpflicht des Firmenbuchgerichts im Zusammenhang mit angemeldeten Änderungen im Stand der Gesellschafter (Geschäftsanteil-Abtretung):
Aufgriffsrecht für den Fall des Gesellschafter-Konkurses
von Dr. Lukas Fantur | 21. März 2009
GmbH-Gesellschaftsverträge sehen für den Fall, dass ein Gesellschafter in Konkurs geht, oft ein Aufgriffsrecht der übrigen Gesellschafter vor.
Weiterlesen »Nichtige Abtretung von GmbH-Anteil | Verbot der Einlagenrückgewähr
von Dr. Lukas Fantur | 23. Februar 2009
Nichtiger Abtretungsvertrag, wenn Gegenleistung von GmbH stammt
Weiterlesen »Stock-Options bei der GmbH | Mitarbeiterbeteiligung
von Dr. Lukas Fantur | 2. Februar 2009
Zusage an Arbeitnehmer, ihn an der Dienstgeber-GmbH zu beteiligen
Die Zusage an einen Arbeitnehmer, ihn künftig an der Gesellschaft m.b.H. zu beteiligen, unterliegt nicht der Notariatsaktspflicht des § 76 Abs 2 GmbHG. So eine Entscheidung des Oberlandesgerichtes Wien (16.5.2002, 8 Ra 127/02h).
Weiterlesen »Aufgriffsrecht im Gesellschaftsvertrag – Heilung von Formmängeln bei nachträglicher Aufnahme
von Dr. Lukas Fantur | 19. Januar 2009
Aufgriffsrecht – Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs
Aufgriffsrecht: Nach der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofes erfordert eine Änderung des Gesellschaftsvertrages einer GmbH, mit der ein Aufgriffsrecht ergänzt oder Satzungsbestandteil werden soll, die Notariatsaktsform.
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »