Geschäftsführerhaftung
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Haftung des Geschäftsführers einer GmbH gegenüber Gesellschaftsgläubigern bei Schutzgesetzverletzung
von Dr. Lukas Fantur | 10. Januar 2015
Ein Gläubiger einer GmbH, der für seine Forderungen im Vermögen der Gesellschaft keine Deckung gefunden hat, kann den Geschäftsführer der GmbH nach auf Ersatz des Schadens in Anspruch nehmen, den ihm dieser als Geschäftsführer durch schuldhafte Verletzung eines zum Schutz der Gesellschaftsgläubiger erlassenen Gesetzes zugefügt hat.
Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen Geschäftsführer – Gesellschafterbeschluss Voraussetzung
von Dr. Lukas Fantur | 10. Juni 2012
Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.
Verjährung der Geschäftsführerhaftung
von Dr. Lukas Fantur | 27. Januar 2010
Geschäftsführerhaftung – Verjährungsfrist bei der GmbH: Geschäftsführer, die ihre Obliegenheiten verletzen, haften der Gesellschaft für den daraus entstandenen Schaden.
Gemäß § 25 Absatz 6 GmbH-Gesetz verjähren die Ersatzansprüche in 5 Jahren.
Wann beginnt diese Verjährungsfrist zu laufen?
Weiterlesen »Entlastung der Geschäftsführer
von Dr. Lukas Fantur | 3. Januar 2010
Handbuch Geschäftsführerhaftung: mit Vorstandshaftung
Entlastung – Was ist das?
Unter der Entlastung ist die einseitige Erklärung der GmbH zu verstehen, mit der sie ihre Geschäftsführer von Schadenersatzansprüchen befreit, die aus Verstößen der Geschäftsführer erwachsen könnten.
Weiterlesen »Geschäftsführerhaftung für Fehlinvestments von neuen Gesellschaftern
von Dr. Lukas Fantur | 27. Dezember 2009
Anlegerschutz durch Geschäftsführerhaftung für Konkursverschleppung? Kritik an neuer Rechtsprechung
Geschäftsführer, die die rechtzeitige Konkursanmeldung unterlassen, haften neuen Gesellschaftern, die im Zuge einer Kapitalerhöhung hinzukommen, für deren Fehlinvestment.
Das hat der Oberste Gerichtshof (OGH) kürzlich entschieden.
Weiterlesen »Haftungserleichterungen für mangelhaft qualifizierte Geschäftsführer?
von Dr. Lukas Fantur | 14. September 2009
Handbuch Geschäftsführerhaftung: mit Vorstandshaftung
Geschäftsführer-Haftung: Sollen ungeeignete Geschäftsführer weniger haften?
Soll sich ein unqualifizierter Geschäftsführer, der von der Gesellschaft auf Haftung in Anspruch genommen wird, auf ein „Mitverschulden“ der Gesellschaft bei seiner Auswahl berufen können?
Weiterlesen »Faktischer Geschäftsführer | Haftung in der GmbH-Insolvenz
von Dr. Lukas Fantur | 12. Mai 2009
Faktischer Geschäftsführer – Definition
Ein faktischer („De-facto-„) Geschäftsführer ist eine Person, die das Unternehmen tatsächlich leitet, ohne wirksam zum Geschäftsführer bestellt zu sein.
Weiterlesen »Geschäftsführerhaftung für Sozialversicherungsbeiträge
von Dr. Lukas Fantur | 23. Juni 2008
Geschäftsführerhaftung: Ein GmbH-Geschäftsführer unterließ es, einbehaltene Dienstnehmerbeitragsanteile an die Krankenkasse abzuführen.
Weiterlesen »Konkursverschleppung faktischer Geschäftsführer
von Dr. Lukas Fantur | 21. März 2008
Ein so genannter faktischer Geschäftsführer hat bei Eintritt der Insolvenz auf die Stellung eines Insolvenzantrages hinzuwirken. Andernfalls ist er für Konkursverschleppung haftbar.
Weiterlesen »Weitere strenge OGH-Entscheidung zur Geschäftsführerhaftung
von Dr. Lukas Fantur | 11. Januar 2008
Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres trifft der Oberste Gerichtshof eine strenge Entscheidung zur Haftung von GmbH-Geschäftsführern.
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »