Informationsanspruch des GmbH-Gesellschafters
von Dr. Lukas Fantur | 29. Juni 2010
Dem GmbH-Gesellschafter steht gegenüber der Gesellschaft zur Unterstützung seiner Leitungs- und Prüfungsrechte ein allgemeiner, nicht näher zu begründender, alle Geschäftsangelegenheiten umfassender Informationsanspruch zu.
Limited: Beschlussanfechtung nur vor englischen Gerichten
von Dr. Lukas Fantur | 9. Mai 2010
Eine Klage eines Limited-Gesellschafters auf Anfechtung eines Gesellschafterbeschlusses kann nur vor einem britischen Gericht eingebracht werden. Auch eine Gerichtsstandsvereinbarung im Gesellschaftsvertrag ändert daran nichts.
Beschlussanfechtung bei Treuhand an GmbH-Geschäftsanteil
von Dr. Lukas Fantur | 2. Mai 2010
Ein Treugeber ist nicht zur Erhebung einer Beschlussanfechtungsklage legitimiert. Die Klage hat durch den Treuhänder zu erfolgen.
Weiterlesen »Anmeldung der Abtretung eines GmbH-Anteils zum Firmenbuch
von Dr. Lukas Fantur | 28. April 2010
GmbH-Anteil: Anmeldeverpflichtung zum Firmenbuch
Sobald der Übergang eines Geschäftsanteils der Gesellschaft nachgewiesen wird, haben die Geschäftsführer in der zur Vertretung notwendigen Anzahl diese Tatsache unverzüglich zum Firmenbuch anzumelden.
Weiterlesen »Recht auf Bucheinsicht bei der GmbH
von Dr. Lukas Fantur | 20. April 2010
Umfasst das Bucheinsichtsrecht auch die Anfertigung von Kopien?
Weiterlesen »Ad hoc beschlossene Abberufung eines Geschäftsführers mit nachfolgendem Bestätigungsbeschluss
von Dr. Lukas Fantur | 17. April 2010
Erfolg in Verfahren über Beschlussanfechtung
Die Mehrheits-Gesellschafterin einer GmbH fasste in einer Generalversammlung spontan den Beschluss, den Geschäftsführer abzuberufen.
Weiterlesen »Anteilsabtretung an neuen, ungewollten Gesellschafter verhindert
von Dr. Lukas Fantur | 6. April 2010
Zustimmung zur Abtretung von GmbH-Geschäftanteil: Ein Fall aus der Praxis
Eine GmbH-Gesellschafterin behauptete gegenüber meinem Mandanten, sie sei zur Übertragung eines Teils ihres GmbH-Anteils an einen Dritten berechtigt. Und das, obwohl mein Mandant dazu seine nach dem Gesellschaftsvertrag erforderliche Zustimmung nicht gegeben hatte.
Weiterlesen »Parteistellung im Verfahren über die Bestellung von Sonderprüfern
von Dr. Lukas Fantur | 23. März 2010
Wer hat das Recht, sich am Verfahren über die Bestellung von Sonderprüfern zu beteiligen?
Weiterlesen »GmbH-Generalversammlung: Kein Teilnahmerecht des Beraters eines Nicht-Gesellschafters
von Dr. Lukas Fantur | 30. Januar 2010
Ein Fall aus der Praxis
Sachverhalt
Die X-GmbH hat mehrere Gesellschafter. Einer der Gesellschafter ist die Y-GmbH.
Laut Firmenbuch wird die Y-GmbH durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten (Kollektivvertretung).
Die beiden Geschäftsführer der Y-GmbH (die auch die beiden Gesellschafter der Y-GmbH sind), befinden sich im Streit.
Auf eine gemeinsame Ausübung der Rechte der Y-GmbH als Gesellschafterin der X-GmbH können sich die beiden nicht einigen.
In einer Generalversammlung der X-GmbH erscheinen zwar beide Geschäftsführer der Y-GmbH.
Einer der beiden jedoch in Begleitung seines Rechtsvertreters, den er persönlich (ohne Mitwirkung seines Co-Geschäftsführers) mandatiert hat – und der ihn übrigens auch als Gesellschafter im Gesellschafterstreit in der Y-GmbH gegen seinen Co-Geschäftsführer laufend vertritt.
Der Berater verlangt, zur Teilnahme an der Generalversammlung der X-GmbH zugelassen zu werden. Zu Recht?
Rechtslage
Weiterlesen »
Geltendmachung von Ansprüchen der GmbH durch Minderheitsgesellschafter
von Dr. Lukas Fantur | 13. Oktober 2009
Weiterlesen » « Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »