« Britische Gesellschaftsrechtsreform | Home | Falle für Limited-Unternehmer »
Hundert Jahre GmbH: Sonderheft der Zeitschrift „Der Gesellschafter“ erschienen
von Dr. Lukas Fantur | 20. Dezember 2006
2006 wurde die GmbH in Österreich 100 Jahre alt. Das nunmehr vorliegende Sonderheft der Fachzeitschrift „Der Gesellschafter“ gibt die Vorträge einer Tagung vom 19.6.2006 wieder, die von der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Wien mit Unterstützung der Wirtschaftskammer Wien veranstaltet wurde. |
Die Beiträge stammen von den Universitätsprofessoren Kalss (über die Zukunft der GmbH), Doralt (über Grundprinzipien und erfolgte Nachjustierungen des Gesetzgebers) und Schauer (über die GmbH in der Unternehmensnachfolge), der designierten Präsidentin des Obersten Gerichtshofes Dr. Griss (über die maßgeblichen Entwicklungslinien der Judikatur zur GmbH), dem Notar Michael Umfahrer (über Aufgriffsrechte, Abfindungsregelungen und Übertragungsbeschränkungen von Anteilen) sowie dem Verfasser dieses Weblogs, Lukas Fantur (über vertragliche Gestaltungsfragen aus der anwaltlichen Praxis).
- Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht
- GmbH-Gesetz Kommentare (Österreich)
- Wird die Notariatsaktspflicht bei GmbH-Gründungen abgeschafft?
- Stock-Options bei der GmbH | Mitarbeiterbeteiligung
- Erwerb eines GmbH-Anteils: Ab wann ist der Erwerber Gesellschafter?
- Anmeldung der Abtretung eines GmbH-Anteils zum Firmenbuch
- Zuwachsen von GmbH-Anteilen kann nicht vereinbart werden
- GmbH-Gründung Österreich | Gesellschaftsvertrag
- GmbH-Mindeststammkapital: Anhebung auf 39.000 Euro geplant
- Teilung eines Geschäftsanteils an einer GmbH
Themen: GmbH | 2 Kommentare »
10. Juni 2008 um 14:25
[…] meinem Beitrag zum Sonderheft “100 Jahre GmbH” der rechtswissenschaftlichen Fachzeitschrift “Der Gesellschafter” (GesRZ) habe ich mich […]
13. Dezember 2008 um 07:14
[…] “Die GmbH – Gestaltungsfragen aus der anwaltlichen Praxis” (> PDF-Download) zum Sonderheft “100 Jahre GmbH” der Fachzeitschrift “Der Gesellschafter” (GesRZ) habe ich mich mit diesen Fragen – […]