« Aufgriffsrecht für den Fall des Gesellschafter-Konkurses | Home | Verjährung von Ansprüchen gegenüber vom Ehegatten beherrschter GmbH »
GmbH-Reform: Umfrage zu Mindeststammkapital
von Dr. Lukas Fantur | 21. März 2009
Soll bei der GmbH das Mindeststammkapital abgesenkt werden?
Geht es nach dem Justizministerium, soll anlässlich der bevorstehenden GmbH-Reform das Mindeststammkapital für eine GmbH von derzeit 35.000 Euro auf 10.000 Euro abgesenkt werden.
Das ist der Betrag, der vermutlich auch für künftige Europäische Privatgesellschaft festgelegt werden düfte.
Ist eine Absenkung auf 10.000 Euro das anlässich des internationalen Wettbewerbs der Rechtsformen (britische Limited: 1 Pfund, deutsche Unternehmergesellschaft: 1 Euro) genug?
Umfrage

- GmbH-Reform: Angekündigter Gesetzesentwurf ist ausgeblieben
- Der Gesetzesentwurf zur GmbH-Reform
- GmbH-Reform in Österreich vor dem Scheitern
- GmbH: Mindest-Stammkapital wird auf 10.000 Euro gesenkt
- Bulgarien senkt Mindestkapital bei der GmbH auf rd. 1 Euro
- Pflichtversicherung für GmbHs statt Stammkapital?
- GmbH-Mindeststammkapital: Anhebung auf 39.000 Euro geplant
- GmbH-Mindeststammkapital ab 1. Juli 2010 auf 39.000 Euro angehoben
- Aktuelles zur deutschen GmbH-Reform
- GmbH light soll nun Anfang 2011 kommen
Themen: GmbH-Reform, Umfragen | 0 Kommentare »