« Aktuelle Statistik der Gesellschaftsformen | Home | Britische Gesellschaftsrechtsreform »
EU-Kommission will Gesellschaftssteuer abschaffen
von Dr. Lukas Fantur | 7. Dezember 2006
Die Europäische Kommission schlägt vor, die Gesellschaftsteuer bis 2010 stufenweise abzuschaffen, um die Entwicklung der Unternehmen in der EU zu fördern.
Die Gesellschaftsteuer wird auf die Zuführung von Kapital bei Kapitalgesellschaften erhoben. Wegen ihrer nachteiligen Auswirkungen auf die Wirtschaft stellt sie ein Wachstumshemmnis dar. Gegenwärtig wird sie nur noch in 7 der 25 Mitgliedstaaten erhoben (in Griechenland, Spanien, Zypern, Luxemburg, Österreich, Polen und Portugal).
Abschaffung in zwei Stufen
Nach dem Vorschlag soll die Abschaffung in zwei Stufen erfolgen: Bis 2008 soll ein Höchstsatz von 0,5 % erhoben werden können, der dann bis 2010 schrittweise auf Null gesenkt wird.
Der Steuersatz in Österreich beträgt derzeit 1 %.
Quelle: Pressemitteilung der Europäischen Kommission vom 4.12.2006
Themen: EU-Recht, Steuern | 1 Kommentar »
27. September 2008 um 22:50
Informationen zur Gesellschaftssteuer:
http://www.gmbhrecht.at/gesellschaftssteuer