GmbH-Reform
« Vorangehende Artikel Nachfolgende Artikel »Notariatsaktspflicht bei GmbH-Gründung: Leitl fordert Abschaffung
von Dr. Lukas Fantur | 21. Januar 2009
Die Abschaffung der Notariatsaktspflicht für den Gesellschaftsvertrag bei GmbH-Gründungen fordert der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christoph Leitl.
Weiterlesen »GmbH-Reform: Leitl kritisiert Ex-Justizministerin Berger
von Dr. Lukas Fantur | 11. Dezember 2008
„Die vorige Justizministerin hat nicht nur bei der Modernisierung des Insolvenzrechts versagt, sondern auch hier“ – so der auf die „GmbH light“ angesprochene Wirtschaftskammer-Präsident Leitl im Wirtschaftsblatt-Interview.
Weiterlesen »GmbH-Reform im Regierungsprogramm
von Dr. Lukas Fantur | 26. November 2008
„Die Attraktivität der österreichischen GmbH soll im nationalen und internationalen Wettbewerb der Rechtsformen gesteigert werden“, heißt es im Regierungsprogramm der kommenden Bundesregierung.
Weiterlesen »Deutsche GmbH-Reform tritt am 1. November 2008 in Kraft
von Dr. Lukas Fantur | 28. Oktober 2008
GmbH-Reform heute im dt. Bundesgesetzblatt verkündet
Weiterlesen »
Deutschland: GmbH-Reform beschlossen
von Dr. Lukas Fantur | 28. Juli 2008
Deutscher Bundestag beschließt GmbH-Reform
Weiterlesen »Stand der GmbH-Reform in Österreich?
von Dr. Lukas Fantur | 5. Juli 2008
Anfang des Jahres war die Reform des GmbH-Rechts ein großes Thema in den Medien. Als „Startschuss“ fand dazu im Justizministerium ein Symposium statt. Was ist seither geschehen?
Weiterlesen »GmbH-Reform im Deutschen Bundestag
von Dr. Lukas Fantur | 27. Juni 2008
Rede des Abgeordneten Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU) zur GmbH-Reform (Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen – MoMIG) am 26. Juni 2008 im Deutschen Bundestag (YouTube-Video).
Weiterlesen »Deutscher Bundestag beschließt über GmbH-Reform
von Dr. Lukas Fantur | 23. Juni 2008
Die Abstimmung im Deutschen Bundestag über die deutsche GmbH-Reform (Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen“ – MoMiG) wird am 26. Juni 2008 stattfinden.
Quelle: Website des Deutschen Bundestages
Weiterlesen »Aktuelles zur deutschen GmbH-Reform
von Dr. Lukas Fantur | 14. Juni 2008
Informationen aus erster Hand zur deutschen GmbH-Reform erteilte Prof. Dr. Ulrich Seibert, Ministerialrat im deutschen Bundesministerium der Justiz am 11.6.2008 bei einem Vortrag an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Vortrag kann als Video angesehen werden.
Weiterlesen »Scheitert die deutsche GmbH-Reform?
von Dr. Lukas Fantur | 4. Juni 2008
Wie soeben vermeldet wird, dürfte der deutsche Bundestags-Rechtsausschuss gegenüber dem Reformentwurf der dt. Bundesregierung vermutlich beschließen, dass das Mindeststammkapital bei deutschen GmbHs weiterhin mindestens 25.000 Euro betragen muss.